„MENSCHSEIN. Vielfalt im Blick“ Das Projekt für ein friedvolles Miteinander geht weiter.
Menschlichkeit statt Massaker im Visier.

Die alte Hava aus Pirici nahe Srebrenica ist am Plakat zu sehen, das am Salzburger Dom im Juli 2015 präsentiert wird. Die Impression stammt aus Srebrenica. Von dem Ort des Massakers. Die Fotografie mit der Hava entstand im Juli 2010 im Rahmen der Gedenkveranstaltung an den Völkermord von Srebrenica. Der Genozid ist der größte Völkermord in Europa seit dem II. Weltkrieg. Das Friedenskunst-Projekt „MENSCHSEIN. 20 Jahre Srebrenica“ soll für Solidarität & Frieden appellieren. Auf dem Foto: Hubert Kuchar & Andrea Dammelhart mit der „alten Hava“. Friedenskunst-Konzept: Claudia Henzler www.henzlerworks.com
Weiter auf der Suche nach dem MENSCHSEIN in friedvoller Vielfalt, bitte ich um Feedback. Nicht irgendein Feedback, sondern Dein ganz persönliches… Ich lade Dich ein, mitzumachen. Jetzt. 🙂
FEEDBACK. Deine persönliche Meinung & Erfahrung interessiert mich:
1) Wenn DEINE Träume wahr werden, was ist Deine Vision vom Leben, hier als Mensch auf Erden?
2) Was bedeutet MENSCHSEIN für Dich & wie stellst Du Dir das Menschsein im Idealfall vor?
3) Was meinst Du, welche konkreten Schritte kannst Du selbst im Alltag dazu beitragen, dass Deine Art von Traum vom „MENSCHSEIN“ wahr wird?
4) Wenn Du im Alltag mit Krisen und Konfliktsituationen konfrontiert bist, was sind Deine Schritte, um diese Probleme friedvoll zu lösen?
Ich bin sehr dankbar für möglichst konkrete Beispiele aus dem Alltag. Ich bin zuversichtlich, dass wir tolle Ideen und gute Beispiele sammeln können, womit wir einander ermutigen und bestärken können.
Poste hier Deine Meinung – gern auch mit Foto von Dir oder von dem, wie Deine Vision vom „Menschsein“ aussieht (oder sende eine Email an Claudia.Henzler@henzlerworks.com) – Mache gern auch Andere auf das fortlaufende Projekt aufmerksam. Jede Meinung ist wertvoll. Mehr gibt es zukünftig hier zu erfahren.
Tipp: noch bis 31.8.15 zu sehen
„MENSCHSEIN. Vielfalt im Blick„
Fotoausstellung von Claudia Henzler
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-17; fr 8-13 Uhr
Ort: Rathaus, Säulenhalle, 1. Stock, Kranzlmarkt 1/Getreidegasse, Salzburg.
Freitag, 31.7.15 um 10 Uhr – Führung mit der Künstlerin
Herzlich Willkommen zur kostenfreien interaktiven Führung.
Details zur Ausstellung und Aktion: MENSCHSEIN. Gutes Multiplizieren
Miteinander
Liebe
Leben – im Einklang mit meiner Um- und Mitwelt, meinen Mitmenschen und mir selbst. Achtsam sein – im Umgang mit Natur, Mensch, Tier und mir selbst.
NIEMAND ist mehr „wert“ als ein Anderer… & in JEDEM steckt Gutes!
Toleranz muss EXAKT DIESE EINE GRENZE haben:
Fügt ein Mensch einem anderen Menschen … direkt oder indirekt (indirekt also auch in der Form, dass er die Lebensgrundlage eines anderen Menschen schädigt) einen Schaden zu (völlig unabhängig davon, ob es sich um eine geistig-emotionale, eine körperliche oder um eine wirtschaftliche Schädigung handelt)…
… dann ist dieses Fehlverhalten mit ABSOLUTER …NULL-Toleranz zu behandeln…
… bis der Sünder sein Fehlverhalten tatsächlich bereut… und ab diesem Zeitpunkt ist dieser Mensch dann sofort wieder als sündenfrei zu betrachten!
Wenn von dem Verhalten eines Menschen
KEINE (NACHWEISBARE !!!)
Schädigung ausgeht, dann ist JEDE Form von Bevormundung selbst als eine derartige SCHÄDIGUNG ANDERER zu behandeln!
DAS … und ausschließlich DAS ist es, was für mich das Menschsein ausmacht…
… ALLES ANDERE ist
(Selbst-)Betrug,
(Selbst-)Lüge &
Heuchelei !!!
Ein Miteinander in Achtsamkeit und Respekt, zu und miteinander. Es ist auch möglich dieses zu Leben in Liebe zueinander, auch mit Tieren und Pflanzen.