Impressionen und Nachhall zum Workshop „Spiritualität durch die Linse“ in Innsbruck.
Unterwegs mit der Kamera in der Hand und die eigene Spiritualität im Fokus, ging es nach einer ausführlichen Einweisung und einigen Wahrnhemungs- und Fokus-übungen mit der Workshop-Gruppe auf Fotosafari durch Innsbruck.
Fragen, die beim Entstehen der Bilder halfen, waren vorab zum Beispiel folgende:
Was ist die Geschichte, die ich mit meinen Bildern erzählen will?
Was ist heute besonders, was möchte ich sichtbar machen?
Wenn ich „Beweismaterial“ sammeln würde – sozusagen als Botschafter unterwegs wäre – was zeige ich auf die Frage: „was ist denn nun so wunderbar am Leben auf Planet Erde?“
Stop. Look. Click.
Übersetzt heisst dieses Motto:
STOP: erst innehalten.
LOOK: Dann: schauen und wahrnehmen.
CLICK: Erst dann, wenn es innerlich „klick“ gemacht hat, das Foto machen.
Das Motto kommt aus dem Amerikanischen, bevor man über eine Kreuzug geht. Und kann abgewandelt – mit und ohne Kamera – auf so ziemlich alle Bereiche des Lebens angewendet werden. Worum es geht: ums Gewahrwerden, was gerade im Hier & Jetzt da ist und worauf ich meinen Fokus lenken möchte.
Wenn man Bilder und Stimmungen für sich sprechen lässt, kann das so aussehen
So kann ein Moodboard | Bildermix vom Haus Marillac und der Umgebung der Barmherzigen Schwestern aussehen.
Bilder als Metapher einsetzen.
Was mein Herz berührt (Anlehung an Lukas 24,32)
Klopfet und es wird Euch aufgetan (frei nach Lukas 11,9)
Feiern wir, was unser Leben besonders und lebenswert macht.
Innsbruck Impressionen
Fotos & Text © 2016 by Claudia Henzler | www.henzlerworks.com
Danke an Katrin Geiger und das Bildungshaus Marillac, Veranstalter vom Foto-Workshop „Spiritualität durch die Linse“ in Innsbruck.
WEITERE WORKSHOPS & VERANSTALTUNGEN
in Österreich, Deutschland, Italien
Alle Termine hier
Claudia Henzler
Foto-Künstlerin, Friedenspreisträgerin, internationale Ausstellungstätigkeit henzlerworks.com
Viel hat Claudia Henzler gesehen: über 50 Länder hat sie bereist. In „Hot Spots“ und Krisengebieten hat sie Menschen mit ihren Höhen und Tiefen in aller Vielfalt rund um den Erdball erlebt. Mit dem Bundesheer war sie im Kosovo. Lebte in Israel & Palästina. War nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti. Dokumentierte das Leben in Srebrenica, dem Ort des größten Massakers in Europa seit dem II. Weltkrieg. Durch die Begegnung mit Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Lebensweisen inspiriert und geprägt, vermittelt sie ihre Erfahrungen insbesondere durch Workshops, Ausstellungen und Kunst-Konzepte.
SA Schule der Achtsamkeit
Der Workshop „Spiritualität durch die Linse“ ist Bestandteil von Claudia Henzlers Schule der Achtsamkeit. Veranstaltungen der Schule der Achtsamkeit finden an Orten quer durch Deutschland, Österreich und Italien statt. Achtsamkeit, Kreativität und Fotografie sowie neue experimentelle Zugänge für ein Leben in Fülle stehen bei den Veranstaltungen im Fordergrund. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Erleben mit allen Sinnen. Die mitgebrachte (Handy-)Kamera dient bei den Workshops als Werkzeug und Hilfsmittel. TeilnehmerInnen brauchen keine „Meister der Fotografie“ sein, da es bei dieser Workshop-Reihe nicht um technische Perfektion, sondern vor allem um die freie Entfaltung des kreativen Ausdrucks geht. Wahrnehmungsübungen und Reflexionen helfen Ihren Blick zu entschleunigen und beim Hinschauen bewusst zu fokussieren, was Ihrer Kreativität neue Flügel verleiht.
Mehr zur Schule der Achtsamkeit hier.
Fragen Sie
Coaching | Kunst & Fotografie Konzpte | Ausstellungen | Fine Art Prints
Neugierig oder noch nicht gefunden was Sie suchen? Lassen Sie uns wissen, was Ihnen – als Teilnehmer oder Anbieter – vorschwebt & Sie erhalten gern ein individuelles Angebot. Treten Sie dazu ganz einfach in Kontakt.
SA SCHULE DER ACHTSAMKEIT | SCHOOL OF AWARENESS
Fotografie – Kreativität – Achtsamkeit
CLAUDIA HENZLER
office@henzlerworks.com | +43 650 277 2500
To me it is really: look, be aware while you are up and do things, then stop, look again and then click. Capture the moment, capture the beauty, whatever. Interesting to me is also, what does the photo show, what does it say. And most likely any pic will ring different bells in us.
Unglaublich inspirierend!