Workshop
Fotografie + Achtsamkeit
SPIRITUALITÄT DURCH DIE LINSE. Sehen + Sein.
Was bedeutet Spiritualität für mich? Wo klickt es in mir?
Wie mache ich das, was sonst verborgen scheint sichtbar?
Erleben Sie „aha“-Momente und gehen Sie mit leuchtenden Augen, Kamera in der Hand und frischer Inspiration nach Hause. Gönnen Sie sich Zeit zum Da-Sein und zur Entfaltung. Die international renommierte Fotokünstlerin und Friedenspreisträgerin Claudia Henzler zeigt Ihnen Wege, wie Sie besser fotografieren, tiefer sehen und Horizonte weiten. Entdecken Sie neue Blickwinkel und starke Perspektiven in herausfordernden Zeiten.
Workshop Elemente:
Fotografie-Einheiten, Impulse, Übungen mit/ohne Kamera
Zeit für Übungen + Austausch in der Gruppe; Begegnung, Bewegung und Entfaltung;
Aktion und Kontemplation (drinnen und im Freien, in der Natur)
- Fotografie, kreatives Schreiben, Achtsamkeits-, Fokus- und Wahrnehmungstraining, Perspektivenwechsel,
- Entfaltung der eigenen Talente, der persönlichen Ausdrucksform, des kreativen Potentials,
- Spiritualität: Entdeckung und Erforschung von Inspirationsquellen, Zugangsmöglichkeiten und Ausdrucksformen
- Momente des Sehens, Erlebens und Da-Seins
Methodenmix für kreative Persönlichkeitsentwicklung und Potential-Entfaltung
- Fotografie: Anregungen, Übungen und Bildbetrachtung
- Achtsamkeits-Schulung, Wahrnehmungsübungen und Fokustraining (mit und ohne Kamera)
- In Aktion und Bewegung – viel im Freien; je nach Ort: in der Umgebung/in der Natur
- Schrift: Betrachtung und Kreatives Schreiben (bei mehrtägigen Angeboten)
- „Zeit für mich“ | Zeit zur Entfaltung – abwechselnd in der Gruppe + in eigener Regie (bei mehrtägigen Angeboten)
Oft gestellte Fragen + Bereiche, denen wir uns im Kurs mit schöpferischem Entdeckergeist und Abenteuerlust widmen:
- Wie schärfe ich meinen Blick für das, was mir wesentlich und bedeutsam ist?
- Was bedeutet Spiritualität und Achtsamkeit für mich und wie mag ich sie entfalten?
Fotografie + Fokus-Training
- Perspektiven, Bildkomposition, Bildwirkung, „Macht der Bilder“, Schatten- und Licht
- Was macht ein Foto einzigartig?
- Wie hole ich das meiste aus einem Foto heraus?
- Wie sehe ich die Einzigartigkeit von Momenten, Menschen und Atmosphäre und wie mache ich sie sichtbar?
Storytelling | Fotos mit Botschaft
- Was habe ich zu erzählen, welche Geschichte möchte ich erzählen?
- Wie mache ich meine eigene Geschichte sichtbar durch „Fotos mit Botschaft“?
- Was braucht es, damit meine Botschaft kraftvoll und überzeugend ankommt?
Potentialentfaltung | Persönlichkeitsentwicklung
- Wie finde ich heraus, was mir wirklich Spaß macht und was bringt meine Augen zum leuchten?
- Was macht mich einzigartig und erfüllt mich? Wie kann ich meine Sichtweise entdecken?
- Welche Quellen bieten mir Kraft und Inspiration für mein Leben
(z.B. Hl. Schrift, Psalmen, Gedichte, … Vorbilder, Vordenker, Heilige, Weise, große und unerkannte Helden, Künstler, Musiker, Fotografen, …) - Wie drücke ich mich kreativ aus und wie mache ich einfach bessere Fotos?
- Wie begegne ich den Herausforderungen des Alltags und was hilft mir
(Perspektiven, Blickwinkel, Macht des Fokus,…)
- welche Geschichte möchte ich erzählen und wie möchte ich sie sichtbar machen?
Mitbringen
- Lust auf „leuchtende Augen“ durch einen Mix aus Abenteuerfreude für Fotografie + Kreativität + Achtsamkeit
- Kenntnis der mitgebrachten (Smartphone-)Kamera
- 1 sebstgemachtes Foto, das “Spiritualität“ thematisiert (Ausdruck: 20x30cm/DinA4)
- Kamera und geladene Akkus, viel Speicherplatz (Smartphone/Speicherkarte ist leer + ohne vorige Fotos)
- USB-Stick, Laptop und alle nötigen Verbindungskabel
- wettertaugliche Kleidung, wir bewegen uns viel im Freien mit Fotosafari
Dauer (in Absprache mit dem Auftraggeber/Veranstaltungshaus adaptierbar, Kursbeiträge pro Teilnehmendem; z.B.)
1 Tag von 10 – 18 Uhr – à € 120,- alternativ
2 Tage, Sa 10 – So 13 Uhr – à € 175,- alternativ
3 Tage, Fr 17 – So 13 Uhr – à 220,- alternativ
4 Tage, Do 17 – So 13 Uhr – à 295,- alternativ
Hinweis für Veranstalter
Umso länger die Kurszeit ist, umso mehr können wir einzelne Aspekte vertiefen und im Praxisteil für den Alltag einüben (teils in der Gruppe, teils in der „Zeit für sich“)
Empfehlung für allen Teilnehmenden: sofern möglich, am Kursort übernachten, selbst wenn der eigene Wohnort nah ist. Die Zeiten in Eigenregie und in der Gruppe sind aufeinander abgestimmt. Dadurch wird am besten gewährleistet, das eigene Potential während der Seminardauer optimal zu entfalten.
Anmeldung & Information
Workshop buchbar auf Anfrage hier
Zielgruppe
Anfänger/innen und Fortgeschrittene.
Um das volle Potenzial auszuschöpfen ist es empfehlenswert, Erfahrung im Umgang mit der mitgebrachten Kamera zu haben.
Es wird die Bedienung der mitgebrachten Kameras nicht behandelt. Die Kamera kann nach persönlichem Ermessen, eigener Vorliebe oder Kenntnis ausgewählt werden. Für den kreativen Prozess spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Spiegelreflex-, eine Digitalkamera oder auch eine Smart-Phone-Kamera handelt. Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Mensch, der sie in der Hand hält.
Von besonderer Bedeutung sind die Begegnungen, Übungen und der Austausch in der Gruppe. Hier spielen Wahrnehmung, Erleben und Sichtbarmachung verschiedener Perspektiven eine starke Rolle.
Einige Teilnehmende möchten gern zusätzlich ein Portrait-Shooting oder haben Fragen, die über den Workshop hinausgehen. Coaching | Portfolio Review Einzel-Coachingtermine z.B. direkt vor/nach dem Workshop oder via Skype/Zoom zur Klärung spezifischer Fragen & Portfolio Review werden vergünstigt für Workshop-Teilnehmende angeboten. Limitierte Plätze. Rechtzeitige Buchung empfohlen: office@henzlerworks.com
Das sagen TeilnehmerInnen
„Balsam für die Seele“
„Claudias Workshops sind keine typischen Foto-Workshops. Hier geht es nicht um „Technik“, sondern um „Dich selbst“ und neue Zugänge zur eigenen Kreativität und Ausdruckskraft. Mit ihrem Workshop-Angebot spannt Claudia einen Bogen zwischen Fotografie – Achtsamkeit und Kreativität. Es ist ein besonderes Erlebnis. Eine spannende Entdeckungsreise mit allen Sinnen. Wow.“ Pascal Plangger
So sieht ein Workshop mit Claudia aus
Jeder Teilnehmer ist einzigartig. Ebenso ist jeder Workshop einmalig und eine neue in sich geschlossene Erfahrung. Bei jedem Workshop ist das Programm passend abgestimmt auf Ort, Dauer und Teilnehmerdynamik. Die nachfolgenden Links geben Einblicke, was Sie erwarten mögen. Sehen Sie das Echo mit Fotos von Stimmen von Teilnehmern aus verschiedenen Workshops nachfolgend.
Weitere Fotos & Impulse
Spannnendes aus vorigen Workshops hier anklicken
Ob in der Stadt oder draußen im Grünen, das ist bei Claudias Workshops besonders im Fokus:
Fotografie, Spiritualität und Achtsamkeit erleben.
Mit Freude an der Begegnung im Hier & Jetzt.
Sind Sie bereit?
Hier geht es zur Anmeldung
Kursleitung Claudia Henzler
Foto-Künstlerin, Friedenspreisträgerin, internationale Ausstellungstätigkeit henzlerworks.com
Viel hat Claudia Henzler gesehen: über 50 Länder hat sie bereist. In „Hot Spots“ und Krisengebieten hat sie Menschen mit ihren Höhen und Tiefen in aller Vielfalt rund um den Erdball erlebt. Mit dem Bundesheer war sie im Kosovo. Lebte in Israel & Palästina. War nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti. Dokumentierte das Leben in Srebrenica, dem Ort des größten Massakers in Europa seit dem II. Weltkrieg. Durch die Begegnung mit Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Lebensweisen inspiriert und geprägt, vermittelt sie ihre Erfahrungen insbesondere durch Workshops, Ausstellungen und Kunst-Konzepte. Vom Vatikan erhielt sie als Ehrung die hochrangige Kunstauszeichnung „Per Artem Ad Deum„.
SA Schule der Achtsamkeit
Der Workshop „Spiritualität durch die Linse“ ist Bestandteil von Claudia Henzlers Schule der Achtsamkeit. Veranstaltungen der Schule der Achtsamkeit finden an Orten quer durch Deutschland, Österreich und Italien statt. Achtsamkeit, Kreativität und Fotografie sowie neue experimentelle Zugänge für ein Leben in Fülle stehen bei den Veranstaltungen im Fordergrund. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Erleben mit allen Sinnen. Die mitgebrachte (Handy-)Kamera dient bei den Workshops als Werkzeug und Hilfsmittel. TeilnehmerInnen brauchen keine „Meister der Fotografie“ sein, da es bei dieser Workshop-Reihe nicht um technische Perfektion, sondern vor allem um die freie Entfaltung des kreativen Ausdrucks geht. Wahrnehmungsübungen und Reflexionen helfen Ihren Blick zu entschleunigen und beim Hinschauen bewusst zu fokussieren, was Ihrer Kreativität neue Flügel verleiht.
Mehr zur Schule der Achtsamkeit hier.
Fragen Sie
Coaching | Kunst & Fotografie Konzpte | Ausstellungen | Fine Art Prints
Neugierig oder noch nicht gefunden was Sie suchen? Lassen Sie uns wissen, was Ihnen – als Teilnehmer oder Anbieter – vorschwebt & Sie erhalten gern ein individuelles Angebot. Treten Sie dazu ganz einfach in Kontakt.
SA SCHULE DER ACHTSAMKEIT | SCHOOL OF AWARENESS
Fotografie – Kreativität – Achtsamkeit
CLAUDIA HENZLER
office@henzlerworks.com | +43 650 277 2500
Hier Teilnehmer Feedback und Echo mit Fotos eines vorigen Ganztages-Workshops zum Thema „Spiritualität durch die Linse“ anschauen: & Echo: https://www.henzlerworks.com/spiritualitaet-durch-die-linse-2/
viel Erfolg und viel Spaß für alle Teilnehmer ! 🙂
Die Idee begleitet mich jetzt auch seit einiger Zeit. Bereichernd und spannend für mich.
Nur zu gerne wäre ich dabei.
klingt spannend.
Tolles Foto, also WIRKLICH tolles Foto 🙂