Blog, Gesamtkonzept und Umsetzung © Claudia Henzler
IDENTITÄT zeig mir wer Du bist
Foto-Ausstellung mit den Resultaten der gleichnamigen Workshopreihe
Video zur Vernissage click
Fotomix im Video und von der feierlichen Präsentation © by Nikolaj Hornykewycz & Claudia Henzler
Workshop-Ergebnis-Gruppenausstellung
Gesamtkonzept & Kuration: Claudia Henzler
Künstlerische Leitung der Residenzgalerie: Monika Fermin
Ausstellende Workshop-Teilnehmer & -TeilnehmerInnen
Christian Bernroider, Gernot Bubendorfer, Lucia Erlbacher, Anita Funkl, Birgit Gantze, Amira Kachroudi, Lucia Lerchl, Reinhard Maisl, Zoran Marmakovic, Barbara Pachta, Margit Praschberger, Ingrid Sapp, Daniela Tometschek
Ausstellungsdauer von 1. bis 30. Oktober 2016 | täglich außer Di, von 10-17 Uhr
Eintritt: € 12,- (für das gesamte Domquartier)
Ort: DomQuartier Salzburg, Residenzgalerie – im Terrassensalon, Residenzplatz 1
www.domquartier.at
MOMENTE DER ERÖFFNUNG und des WORKSHOPS
Salzburg, Sept. 2016. Die Residenzgalerie im Domquartier Salzburgs ist der besondere Veranstaltungsort für die interdisziplinäre Begegnung und Umsetzung des Themas „Identität“. 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die aus Österreich und Deutschland anreisten, nahmen daran teil.
Das Experiment ist geglückt. Aufgabe war, innerhalb von nur 4 Terminen à 3 Stunden an zwei September-Wochenenden – also innerhalb weniger als einem Monat – eine Gruppenausstellung von der Ideenfindung bis hin zur Umsetzung und künstlerischen Ausarbeitung und Präsentation zu begleiten.
Am 2./3. September und dann am 16./17. September traf sich die Workshop-Gruppe mit der Leiterin Claudia Henzler. Dazwischen und danach gab es intensive Kommunikation via Internet, Coaching, Telefon… und so konnte bereits am 30.9. die feierliche Präsentation der Workshop-Resultate als ein „größeres Ganzes“ in der Residenzgalerie stattfinden.
Landesrätin Dr. Martina Berthold und Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf´s Stellvertreterin: Ulrike Witke als auch zahlreiche Gäste aus Salzburg und aus verschiedenen Teilen Österreichs und Deutschland waren zur feierlichen Präsentation anwesend.
Workshop-Ergebnis-Ausstellung eröffnet. Die künstlerische Leiterin der Residenzgalerie, Monika Fermin, sprach einleitende Begrüßungsworte. Claudia Henzler fuhr mit erklärenden Worten zum Hintergrund des Workshop-Konzepts fort und leitete in den experimentellen Teil der Eröffnung über.
Life-Trommel-Einlage von Bernie Rothauer. So wurde das fotografische Werk „Einssein. Musik“ von Reinhard Maisl „dreidimensional“. Auf seinem Bild zu „Identät“ hatte Reinhard den salzburger Musiker und Künstler – Bernie Rothauer – ganz in seinem Element dargestellt. Verschmolzen mit der Musik.
Wort-Cloud zum Thema Identität.
„Freiheit, nervös, Freude, zuagroast, Da-Sein, ich hab Hand und Fuß, Präsenz, ich bin die ich bin“… Dies waren einige der Wörter, die von den TeilnehmerInnen ausgesprochen wurden. Was zuvor noch verborgen war, wurde in diesem Fall durch Worte – sichtbar. Nähe – auch zwischen denen, die gerade noch einander fremd waren, konnte erlebt werden.
Geschenkte Augen-Blicke. Einander „in die Augen schauen“ und sich wahrnehmen. Begegnung stiften und erlebbar machen, zwischen Teilnehmern und Gästen.
Atem-Pause. Auf der wunderschönen Dachterasse. Rundum Blicke auf Salzburg. Residenzplatz mit buntem Treiben. Kapuzinerberg und Mönchsberg. Franziskanerkirche, Dom, Glockenspiel… Gesichter der Gäste. Kleine Häppchen. Lächeln….
Gruppenführung. Alle Workshop-TeilnehmerInnen präsentierten ihr eingereichtes fotografisches Werk. Was mit Identität gemeint ist – oder auch nicht – bekam durch diese besondere Art der Führung weitere Tiefe und Beite. Auf verschiedenste Weise wurde sich dem Thema genähert. Es folgt dazu noch ein weiteres Beispiel.
Lebenstanz. Der Tanz einer Workshopteilnehmerin fand auf besondere Weise statt: Sie zeigte ein Bild, in dem sie sich als „ewige Tänzerin“ darstellte. Tatsächlich musste sie diese Karriere vor ein paar Jahren wegen einem tragischen Unfall aufgeben. Zur Vernissage bereitete sie eine Choreographie vor, um für alle tanzen und ihren Lebenstraum noch einmal für Momente wahrwerden zu lassen. Doch dann zerplatzte der Traum. Nur zwei Tage vor der Vernissage passierte es: sie hatte einen Vorfall, bekam 4 Spritzen, der Notarzt kam. An eine Tanzaufführung war nicht mehr zu denken. Oder doch? Als sie bei der Gruppenführung an die Vorstellung ihres Werkes kam und mit ihren Worten zuende war, lud Claudia Henzler alle Anwesenden zu einigen Momenten des Innehaltens ein „jetzt wird Birgit für uns tanzen. Schließt die Augen, werdet still und hört nun die Musik und seht sie – ein jeder von Euch – wie sie für uns tanzt“. … Das war wohl für viele einer der besonders berührenden Momente der Vernissage. Und Birgit tanzte doch. In den Köpfen. In den Herzen.
In Sinnbild für unseren „Tanz des Lebens“?!
Neben Rubens und Rembrandt
Die hochkarätige Ausstellung „Menschenbilder – Götterwelten“ mit der Sammlung Liechtenstein diente als Einstieg und Inspiration für die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe. Nur wenige Meter von den großen Meistern wie Rubens und Rembrandt entfernt, wird die Foto-Ausstellung für einen Monat der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Ausstellung befindet sich im Terassensalon der Residenzgalerie des DomQuartiers in Salzburg.
Die TeilnehmerInnen bei der ersten Aufgabe: gegenseitige Führung durch die Ausstellung.
BEGEGNUNG & FOTOGRAFIE
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Action auf der Terasse der Residenzgalerie vom Domquartier Salzburg.
„Wie stelle ich Identität über ein Portrait dar?“
Danke an alle Workshop-Teilnehmer & TeilnehmerInnen für die rasche und begeisterte Umsetzung der Aufgaben – wie hier zu sehen – mit dem jeweiligen „Buddy“.
WER BIN ICH?
Literatur, Filme, Musik sind weitere Bereiche, die sich mit „Identität“ befassen. Sie dienten bei der Recherche, Konzepterstellung und Umsetzung der individuellen Fotoidee
DIE LETZTE STUFE
Dietrich Bonhoeffers Gedicht diente als filmisch – literarische Inspirationsquelle:
https://www.youtube.com/watch?v=irTd-yYHSDg
MEDIEN BERICHTE Auszug
ORF Salzburg
Claudia Henzler im Interview mit Eva Halus
ORF erfüllte Zeit
Interview & Bericht zu Claudia Henzler
KATHPRESS
Bericht hier
HIER gibt es weitere Infos zur Workshop-Reihe
Claudia Henzler
Foto-Künstlerin, Friedenspreisträgerin, internationale Ausstellungstätigkeit henzlerworks.com
Viel hat Claudia Henzler gesehen: über 50 Länder hat sie bereist. In „Hot Spots“ und Krisengebieten hat sie Menschen mit ihren Höhen und Tiefen in aller Vielfalt rund um den Erdball erlebt. Mit dem Bundesheer war sie im Kosovo. Lebte in Israel & Palästina. War nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti. Dokumentierte das Leben in Srebrenica, dem Ort des größten Massakers in Europa seit dem II. Weltkrieg. Durch die Begegnung mit Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Lebensweisen inspiriert und geprägt, vermittelt sie ihre Erfahrung in Workshops & Ausstellungen.
SA Schule der Achtsamkeit
Das Workshop- und Ausstellungs-Angebot ist Bestandteil von Claudia Henzlers Schule der Achtsamkeit. Mehr zur Schule der Achtsamkeit hier.
Fragen Sie
Bei Interesse an weiteren SA-Veranstaltungen, Coaching und näheren Informationen, finden Sie diese hier.
Quellen-Hinweis & Dank
Mit Dank für die zahlreichen Inspirationsquellen aus Literatur, Malerei, Film, Fotografie… und den Geschichten der Begegnung mit sich selbst und Anderen.
Dieser Blog befindet sich im Prozess und wird – so wie das Projekt „Identität“ – auch nach Abschluss der Workshop-Reihe „Identität-zeig mir wer Du bist“ weitergeführt von Claudia Henzler mit der Einladung zum Feedback und Gastbeiträgen. Sofern nicht explizit dazu geschrieben, sind die Bild- und Textbeiträge von Claudia Henzler. Die Gastbeiträge sind namentlich gekennzeichnet und können, aber müssen nicht der Meinung von Claudia Henzler entsprechen. Sie dienen zur Inspiration und zum weiteren Nachdenken.
Workshops | Ausstellungen | visuelle Konzepte
SA SCHULE DER ACHTSAMKEIT | SCHOOL OF AWARENESS
CLAUDIA HENZLER
office@henzlerworks.com | +43 650 277 2500
Carissima Claudia … Bello bello bello .. Bacio
Hier sieht man mehr. IDENTITÄT.
Neuigkeiten, Einsichten & Inspiration zur Foto-Workshop-Reihe: https://www.henzlerworks.com/identitaet/