Foto-Workshop mit Präsentation
Identität.
Wer bin ich, worüber definiere ich mich, was macht mich aus?
Woher komme ich, was sind meine Wurzeln, Werte und Traditionen?
Lassen Sie sich von den Gemälden der Residenzgalerie inspirieren und schärfen Sie Ihren Blick durch Experimente und Analysen. Finden Sie Ihre persönliche Definition von Identität und setzen Sie Ihre Foto-Projektidee zum Thema Identität – in der Gruppe & durch Hausübungen – unter der Anleitung von Foto-Künstlerin Claudia Henzler um. Wahrnehmungsübungen, Impulse & Reflexionen helfen, den Blick zu entschleunigen und beim Hinschauen bewusst zu fokussieren, was Ihrer Kreativität Flügel verleiht.
Die Workshopreihe wird gekrönt mit einer feierlichen Abschlusspräsentation im Terassensaal der Residenzgalerie. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, ihre Resultate für einen Monat in der Residenzgalerie im Domquartier der Öffentlichkeit zu zeigen.
Dauer
4 Workshop-Termine (2 Wochenenden je Fr+Sa à 3 Std), „Hausarbeiten + praktische Übungen“ sowie 1 Präsentationstermin und nachfolgende Gruppen-Ausstellung der „best of“-Werke im „Terassensalon“ des Museums.
HINWEIS: Auf Bestellung gibt es das Workshop- und Ausstellungsangebot auch für Ihren Ort flexibel adaptierbar. Es ist Bestandteil von Claudia Henzlers Schule der Achtsamkeit.
Der Kurs richtet sich an alle, die eine persönliche Foto-Projektidee entwickeln und diese gemeinsam umsetzen möchten. Sie lernen in Kürze intensiv zu arbeiten, durch Bildbesprechungen & wertvolle Impulse den Blick weiter zu schärfen und haben die Möglichkeit, Ihre Resultate in der Residenzgalerie zu präsentieren, wo sie dann einen Monat der Öffentlichkeit gezeigt werden.
In diesem Kurs geht es vor allem um die Entfaltung Ihrer kreativen Ausdruckskraft. Es ist gut, wenn Sie ihre Kamera bereits bedienen können. Sie brauchen jedoch kein Meister der Fotografie sein. Auf Wunsch wird zusätzlich eine Technik-Schulung via Coaching angeboten. Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Mensch, der sie in der Hand hat. So ist es egal, ob Sie mit einer Spiegelreflex- einer Kompaktkamera oder gar mit dem Handy fotografieren: essentiell ist Ihr Wunsch, das Thema „Identität“ kreativ und auf Ihre eigene Weise sichtbar zu machen. Der Austausch in der Gruppe unterstützt Sie beim Finden & Umsetzen Ihres persönlichen Zugangs.
Zum Workshop mitbringen
* (Handy-)Kamera & geladene Akkus, genug Speicherplatz
* wettertaugliche Kleidung für Übungen im Freien
Kursleitung Claudia Henzler
Foto-Künstlerin, Friedenspreisträgerin, internationale Ausstellungstätigkeit henzlerworks.com
Viel hat Claudia Henzler gesehen: über 50 Länder hat sie bereist. In „Hot Spots“ und Krisengebieten hat sie Menschen mit ihren Höhen und Tiefen in aller Vielfalt rund um den Erdball erlebt. Mit dem Bundesheer war sie im Kosovo. Lebte in Israel & Palästina. War nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti. Dokumentierte das Leben in Srebrenica, dem Ort des größten Massakers in Europa seit dem II. Weltkrieg. Durch die Begegnung mit Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Lebensweisen inspiriert und geprägt, vermittelt sie ihre Erfahrung in Workshops & Ausstellungen.
IDENTITÄT zur Workshopreihe im DomQuartier
Hier klicken für mehr Fotos und Inspirationen
Ausstellungsfoto by © Daniela Motz; weitere Fotos © Claudia Henzler
Video zur Vernissage „Identität“ click
Workshop- und Programmangebot
der Schule der Achtsamkeit
Auf Bestellung gibt es das Workshop- und Ausstellungsangebot auch für Ihren Ort flexibel adaptierbar. Es ist Bestandteil von Claudia Henzlers Schule der Achtsamkeit. Weitere SA-Veranstaltungen finden Sie hier.
Workshops | Ausstellungen | visuelle Konzepte
SA SCHULE DER ACHTSAMKEIT | SCHOOL OF AWARENESS
CLAUDIA HENZLER
office@henzlerworks.com | +43 650 277 2500
Wherever you are, there are sensitive reflections of humanity, and compassion and vision in your artistic photography! And also there is your wonderful smile and joy of being!