Zwischen raffinierter Inszenierungskunst und knallhartem Dokumentarismus
ZEIT Kunstverlag. Magazin „Kunst in Salzburg – Weltkunst – Sommer 2015“. Danke für die Kunstkritik und Thematisierung der Ausstellung „Menschsein“
Kunst in Salzburg – Weltkunst – Sommer 2015. Im aktuellen Magazin des ZEIT Kunstverlags liest man folgende Zeilen:
„Längst ist es akzeptierte Einsicht: Fotos lügen – wenn auch auf eine aufregende Art. In der Spannung zwischen raffinierter Inszenierungskunst und knallhartem Dokumentarismus bewegt sich die deutsche Fotografin Claudia Henzler, die seit 2007 in Salzburg lebt und arbeitet (Anmerkung CH: seit 2007 in Österreich; seit Ende 2011 in Salzburg lebend).
Die Arbeiten der Heidelbergerin finden internationale Beachtung. Sogar der Vatikan hat sie 2011 in einer Ausstellung mit Größen der zeitgenössischen Kunst präsentiert.
Henzler verschließt die Augen nicht vor den großen Tragödien unserer krisen- und kriegsreichen Zeit, weder vor den traumatischen Auswirkungen des Massakers von Srebrenica noch vor den schlimmen Folgen des Erdbebens für die Menschen auf Haiti. Wo man gern wegschaut, fokussiert die Fotografin ihren durchdringenden Blick und hält die meist unerträgliche Wirklichkeit in eindrucksvollen Kompositionen fest.
Es ist immer ein Grenzgang zwischen Ästhetik und Schrecken für jeden Fotografen, der sich auf dieses fordernde und heikle Terrain wagt. Für viele Kamerajäger endet es in der ausbeuterischen Kolportage sichtbarer Schmerzen. Henzler hingegen beherrscht das Geschäft des Bildreporters: Menschenrechtsengagement und Kunstanspruch sind versöhnt.“
MENSCHSEIN – Fotoausstellung von Claudia Henzler
24.7. – 31.8.2015; Öffungszeiten: Mo-Do 8-17 Uhr und Fr 8-13 Uhr
Galerie Säulenhalle, Rathaus, Kranzlmarkt 1/Getreidegasse, 5020 Salzburg
Details: www.henzlerworks.com/srebrenica
HENZLERWORKS photos with a message
What a place to live!
Eine punktgenaue und exzellente Beschreibung Deiner Arbeit. Alle Achtung!