„Per Artem ad Deum“ Kunstauszeichnung des Vatikans wird Fotografin Claudia Henzler verliehen
Als ich die Nachricht aus Polen über die Preisverleihung erhielt, habe ich mich riesig gefreut. Nun ist es soweit. Alle Informationen zur Auszeichnung und meinen zwei Ausstellungen nachfolgend.
Claudia Henzler wird am 12. Juni 2017 wird die Ehrenmedaille „Per Artem ad Deum“ vom Päpstlichen Rat für Kultur, dem Präsident Kardinal Ravasi vorsitzt, im polnischen Targi Kielce verliehen. Die gebürtige Heidelbergerin hat seit 2007 Österreich als ihren aktuellen Lebens- und Schaffensmittelpunkt gewählt, nachdem sie bereits über 50 Länder bereiste.
In den vergangenen Jahren machte die Fotografin und Friedenspreisträgerin wiederholt international auf sich aufmerksam. Zuletzt besonders durch ihr „ART for PEACE“ Friedenskunst-Konzept, welches dem MENSCHSEIN nach dem Massaker von Srebrenica gewidmet ist.
Im Fokus ihrer ausdruckstarken Foto-Ausstellungen steht der Mensch mit seinen Facetten des Menschseins. Bei Kunst und Fotografie geht es Claudia Henzler darum, die uns umgebende Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit aufzufinden und sichtbar zu machen, sei sie auch mitunter sehr versteckt, wie an manchen „Hot Spots“ und Krisenherden wie Israel & Palästina, Srebrenica und Haiti.
Mit ihrem kreativen Schaffen trägt sie speziell durch Ausstellungen, Workshops und Artist Talks zum Dialog der Kulturen und zur Einheit der Menschen in ihrer Einzigartigkeit bei. Das ist das Auswahlkriterium für die Vergabe der „Per Artem ad Deum“- Medaille, die als Anerkennung vom Vatikan seit 2005 jährlich auf der SACROEXPO – der zweitgrößten Kirchenmesse Europas – verliehen wird.
Mit Claudia Henzler erhalten 2017 ebenfalls Prof. Michal Heller und Tomas Halik die Ehrenmedaille. Die „Per Artem ad Deum“-Auszeichnung verlieh der Vatikan in den Vorjahren Weltgrößen wie Ennio Morricone, Arvo Pärt und Mario Botta.
TERMINE in Polen
I. Ausstellung (zwei Ausstellungsorte)
II. Auszeichnung
III. Artist Talk
I. AUSSTELLUNG
1) „Solidarity Square“ – Fotoinstallation von Claudia Henzler
Dauer der Ausstellung: 05.-14.6.2017
Ort: Marktplatz – Rynek, Kielce, Polen
Kurzinfo zum „ART for PEACE“- Konzept „Solidarity Zone“
Das ART for PEACE- Konzept zeigt schwarzweiß Fotografien von Claudia Henzler aus Israel, Palästina, Srebrenica und Haiti. Die Künstlerin und Friedenspreisträgerin setzt mit den Bildern Impulse, um an unser MENSCHSEIN und unsere Menschlichkeit erinnern. Das Projekt dient als Apell an das Potential des Menschen und ist eine Einladung zur Solidarität mit den Mitmenschen, besonders mit denen, die es weniger gut haben.
SOLIDARITY SQUARE (left in the picture), Rynek, Kielce, Poland.
2) Mo, 12.6.2017 um ca. 12.00 Uhr
„HUMAN BEING.BEING HUMAN“ Fotoausstellung von Claudia Henzler
Feierliche Eröffnung der Fotoausstellung mit Claudia Henzler und Repräsentanten (Messedirektor, Erzbischof Marek Jedraszewski (Metropolit von Krakau), Bischof Jan Piotrowski (Bischof von Kielce), Prof. Michal Heller, V. Thomas Halik)
Dauer der Fotoausstellung auf der SACROEXPO: 12.-14.6.2017
Ort: Messegelände, SACROEXPO, Targi Kielce, Zakladowa 1, Kielce, Polen
Kurzinfo zur Ausstellung „HUMAN BEING.BEING HUMAN“
Die Foto-Ausstellung ist dem MenschSein und der Menschlichkeit gewidmet. Anhand von ausdruckstarken schwarzweiß Fotografien zeigt (die deutsche Künstlerin) Claudia Henzler Facetten des MenschSeins beispielsweise aus Israel, Palästina, Haiti und Srebrenica. Menschsein „Human Being“ ist einerseits eine Rückbesinnung und Erinnerung an das, was wir als Menschen an leidvoller Geschichte mit uns tragen und ebenso ist es ein Apell an das Potential in uns Menschen, die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit der Facetten des MenschSeins als Geschenk und Aufgabe mit Verantwortung („Being Human“) zu erkennen und wahrzunehmen.
Die Ausstellung beinhaltet einerseits Bilder aus Katastrophen und (Nach-)kriegsgebieten als auch Impressionen, die Aspekte des scheinbar banalen oder des glanzvollen zeigen. Eine Besonderheit ist die Präsentation einiger Bilder als „Solidarity Cross“-Kunstwerk. Durch die spezielle Hängung wird die religiöse Deutungsebene verstärkt sichtbar.
II. AUSZEICHNUNG
Mo, 12.6.2017 um 18.00 Uhr „Per Artem ad Deum“ Auszeichnung
Verleihung der päpstlichen Medaille mit anschließendem Gala-Dinner
Empfänger der „Per Artem ad Deum“-Ehrenmedaille 2017 vom Päpstlichen Rat für Kultur:
Claudia Henzler, Prof. Michal Heller, V. Thomas Halik
Ort: SACROEXPO, Targi Kielce, Zakladowa 1, Kielce, Polen
III. ARTIST TALK
Di, 13.6.2017 von 9.30 – 13.30 Uhr „Per Artem ad Deum“
Interview und Gespräch mit den Empfängern der Auszeichnung:
Claudia Henzler, Prof. Michal Heller, V. Thomas Halik und mit dem ehemaligen Laureaten Prof. Leszek Madzik
Ort: SACROEXPO, Targi Kielce, Polen
CLAUDIA HENZLER
Fotografie | Kunst | Workshops
ZUR KÜNSTLERIN
Claudia Henzler ist Foto-Künstlerin und Friedenspreisträgerin. In Heidelberg, Deutschland, aufgewachsen, hat sie über 50 Länder bereist und lebt aktuell in Salzburg, Österreich. Mit Ihrem Schaffen trägt Sie zum Dialog der Kulturen und zur Verständigung der Menschen bei. Internationale Tätigkeit mit Ausstellungen, Workshops und Raumgestaltungskonzepten.
KONTAKT für Interviews, Fotos & Rückfragen
Hinweis: Programmänderungen vorbehalten. Für aktuelle Informationen bitte um Kontaktierung.
SACROEXPO-Kontakt für Anfragen an die Messe bzw. zu PER ARTEM AD DEUM, auf deutsch)
(Frau) Rog.Malgorzata@targikielce.pl Tel (+48) 510 924 489 www.sacroexpo.pl www.perartemaddeum.com
Claudia Henzler
HENZLERWORKS photos with a message
office@henzlerworks.com Tel +43 650 277 2500 www.henzlerworks.com
Herzliche Gratulation!
gratuliere Claudia!!
Ich freue mich sehr darüber und gratuliere dir.
Danke Euch 🙂
Herzlichen Glückwunsch, das freut mich sehr! 🙂
Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich mit Dir für die wohlverdiente Auszeichnung!
Wow Gratulation liebe Claudia!
Gratuliere, gratuliere, gratuliere!!!!